Protest gegen Kürzungen am 16.06.2010 in Dresden

Hätten die Verantwortlichen eine kritischere Perspektive einnehmen wollen, wäre ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass die von ihnen angesprochene Arbeit eben aktuell nicht mehr wert ist. Zuviel "wir" im Aufruf, zuwenig emanzipatorische Perspektive an sich. Dass die kapitalistische Logik hier keinewegs in Frage gestellt wird und damit eine Befreiung des vergesellschafteten Individuums aus dem Verwertungsprozess nicht das Ziel des Aufrufs ist, zeigt, wie weit die deutsche Realität davon entfernt ist, progressive Perspektiven für die Lösung der Krise und die Ablösung vom Kapitalismus vorzuhalten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Protest gegen Kürzungen am 16.06.2010 in Dresden

Broschüre „Total Extrem“ erschienen

Während mensch durchaus mit Sorge auf die Mobilisierung und Vernetzung bei Pro-Palästinensischen Gruppen und Aktionen blicken kann, wobei auch die Antifaschistische Linke Berlin (ALB) eine relevante Rolle spielt, hat diese widerum eine Broschüre unter dem Titel "Total Extrem – die (neue) Funktion der Totalitarismus- und Extremismusideologien" herausgebracht, welche sich kritisch mit der allgegenwärtigen "Extremismuskeule" (jetzt auch in "weich und besonders gefährlich" erhältlich) auseinandersetzt. Lobenswert!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Broschüre „Total Extrem“ erschienen

Traumstadt Chemnitz

Redebeitrag der RHG zum Stay Rebel Festival

 

Hallo Freundinnen und Freunde des Stay Rebel,

Liebe Barbara,

für die unübersehbaren, positiven Entwicklungen von Chemnitz in der letzten Zeit wollen wir uns einmal recht herzlich bei dir bedanken.
Wie sich alles zum Besseren gewendet hat – wer hätte dies vor einem Jahr für möglich gehalten. Dabei war es vor allem dein Verdienst, dein Amt aktiv auszugestalten und die Probleme nicht nur auszusitzen sondern sie unkompliziert und effektiv zu lösen ohne Kosten und Mühen zu scheuen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Traumstadt Chemnitz

RECHTS ROCKT SACHSEN

Veranstaltunghinweis vom Bildungskollektiv Chemnitz

 

FR. 11.06.2010 – 15:00 UHR – MEDIENCAFÉ „M54“ IM AJZ Ausstellungseröffnung
mit einführendem Vortrag durch den AKUBIZ e.V. Pirna


FR. 11.06.2010 BIS FR. 25.06.2010 IM AJZ AUSSTELLUNG RECHTS ROCKT SACHSEN

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für RECHTS ROCKT SACHSEN

Brot und Spiele

Bald ist es wieder soweit, wir haben so lange darauf gewartet: Die Fussballweltmeisterschaft in Südafrika beginnt und ermöglicht Millionen Menschen auf der Welt ihre realen Problem zu vergessen und sich in nationalistischer Einigkeit geifernd vor der Glotze zu versammeln.

Ganz viel Glück haben einerseits diejenigen, die ihre Vorliebe für „wilde und exotische“ Gegenden der Welt mit ihrer Sportbegeisterung verbinden können. Andererseits aber haben auch die vielen „Eingeborenen“ Glück, denn während wir langweilig vorm TV sitzen müssen, können sie, wie beim ZDF-WM-Werbespot zu sehen, glücklich durch die Savanne rennen und sich dann ganz sicher vor ihren NachbarInnen ins Stadion begeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Brot und Spiele

Soziale Bewegungen in Lateinamerika

Veranstaltungsankündigung vom Bildungskollektiv Chemnitz 

 

Dienstag 8. Juni | Chemnitz – Reitbahnstraße 84 | 19.00 Uhr

Soziale Bewegungen in Lateinamerika


Vortrag und Diskussion mit Helge Buttkereit Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Soziale Bewegungen in Lateinamerika

Zum Rücktritt Horst Köhlers…

…wird hier im Grunde alles gesagt. 🙂

Horst, du wirst uns wegen Sätzen wie "Ich liebe unser Land" oder "Wir alle haben über unsere Verhältnisse gelebt" ewig in Erinnerung bleiben. Aus deinem Munde flossen wahrlich gewichtige Worte – beseelt von tiefer Einsicht.

Die Vielfältigkeit des ehemaligen obersten deutschen Repräsentanten kann gar nicht hoch genug geschätzt werden… 

 

              

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zum Rücktritt Horst Köhlers…

Reba Sí – Das Festival

Veranstaltungsankündigung von www.reitbahnstrasse.de

… beginnt Freitag, den 4. Juni um 16 Uhr und endet am Sonntag, den 6. Juni gegen 12 Uhr. Dabei werden nicht nur die Innenräume der Reitbahnstraße 84 bespielt sondern auch das Freigelände. Vielfältige Präsentationen von Musik, Theater, Performance, Hörspiel, Film, Literatur, Malerei, Fotografie, Plastik und Installation sowie auch von Grenzgängern zwischen den Kunstgenres finden hier ihren Platz. Das Programm richtet sich an alle Generationen. Familien und Kinder (nicht nur aus dem Reitbahnviertel) sind herzlich willkommen, Kreativangebote für Kinder inklusive. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Reba Sí – Das Festival

Dessau 12.06.2010 Gedenkdemo für Adriano

gefunden bei AAK und auch hier Wert zu veröffentlichen:


Am 12.​06.​2010 fin­det in Des­sau eine Ge­denk­de­mons­tra­ti­on an­läss­lich des zehn­ten Jah­res­ta­ges der Er­mor­dung Al­ber­to Adria­no durch drei Nazis statt. Treff­punkt ist um 13:00 am Haupt­bahn­hof. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen gibt es unter http:// ​afa06.​blogsport.​de/​adiano-gedenkdemo/​.

Auf­ruf

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dessau 12.06.2010 Gedenkdemo für Adriano

Migration in Chemnitz

Veranstaltung der Ag In- und AusländerInnen/Chemnitz

 

GedankenSPIEL #4: "Ausländer REIN! – Heimisch werden in Chemnitz"

Öffentliche Diskussion zu Migration in Chemnitz
09.06. Arthur e.V./ aaltra 19.30 Uhr

Migrantinnen und Migranten machen einen Bogen um Chemnitz. Ersichtlich wird dies bspw. an dem städtischen Ausländeranteil von 2,7 Prozent, der nicht nur hinter den sächsischen Metropolen Dresden (ca. 4 Prozent) und Leipzig (ca. 4,7 Prozent), sondern auch hinter wesentlich kleineren Städten wie beispielsweise Zwickau (ca. 4,3 Prozent) liegt. Die Ausländerbehörde verzeichnet sogar einen Rückgang der Zuzüge von AusländerInnen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Migration in Chemnitz