contact
rhg (at) hush.comTwitter
Links
Allgemein
Antifa
Antimilitarisierung
Antira
Datenschredder
difference
Extremismus
gender
- "Hey Baby"
- Das Ende des Sex
- Das flexible Geschlecht
- femina politica
- Feministisches Institut Hamburg
- fight lookism
- Frauenrechte
- Freiburger Geschlechter Studien
- Genderforschung an der HU
- genderwiki
- Geschlecht als Wissenskategorie
- heiter scheitern
- Mädchenblog
- Monaliesa
- outside the box
- reclaim feminism
- Urmila Goel
- women on waves
lesen
NachbarInnenschaft
politische Bildung
triff den Wichs
urbanes Chemnitz
-
Neueste Beiträge
- Kein bisschen Friede
- Galerieeröffnung
- Lust auf Geschichte machen
- Schlapphut-Knarre-Hakenkreuz: Alles in bester Verfassung?
- Antisemitismus in Deutschland
- Charlotte Knobloch – Die Lebensgeschichte einer mutigen Frau
- Streetwork
- Die Mitte im Umbruch
- Wie man Neonazis kritisieren sollte und wie besser nicht. Zum Elend der Kritik am (Neo-)Faschismus
- Verfassungsschutz auflösen! Rassismus bekämpfen!
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
Kategorien
Meta
Archiv der Kategorie: Extremismus geht nicht
harte Kante gegen Linksextremismus
best Facts: 100.000 € Euro für den Andi-Comic vom VS Konrad-Adenauer-Stiftung: 70.000 Euro für eine Umfrage und Vorbereitung eines Kongresses gg. Linksextremismus JU: 30.000 Euro für „Wir fahren nach Berlin – Gegen Linksextremismus“ ausführlicher unter: http://www.tagesspiegel.de/politik/neue-kritik-an-schroeder/3715750.html
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
Ein Kommentar
Aktionstag gegen die Extremismusklausel
…wehrt Euch, der Staat wird zum Staat…! 01. Februar 2011 Extreme Zeiten: Sechs gute Gründe gegen die Extremismuserklärung zu protestieren Derzeit sind viele Träger von Projekten gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus mit der Tatsache konfrontiert, dass das Bundesfamilienministerium im Rahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
2 Kommentare
Andi bei der Polizei
Ein Autor_innenkollektiv vom Blog http://andi-4.blogspot.com/ hat sich an eine Erweiterung der Story des beliebten Helden gemacht und lässt ihn einleitend sinnieren: „Abi bestanden – was tun? Nachdem meine Freunde und ich schon wilde Abenteuer mit den Nazis um Eisenheinrich, bösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
Kommentare deaktiviert für Andi bei der Polizei
nur für’s Protokoll
MdL Miro bleibt der grüne Stachel im Fleisch der Extremismus-Keule: „Liebe Leute, ich habe gerade per mündlicher Anfrage im Landtagsplenum dem Innenminister folgende Frage gestellt: „Welche Fördermittelempfänger wurden über das Programm „Weltoffenes Sachsen“ in den Jahren 2005 bis 2010 gefördert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
Ein Kommentar
Veranstaltung: Linksextremismusbekämpfung
Eine Aufgabe für Jugendpolitik und Pädagogik? Referent: Prof. Dr. Albert Scherr Raum: B201 an der TU Chemnitz Datum: Freitag, 3.12. 18.00 Uhr Das Modellprojekt zur Prävention von Linksextremismus startete dieses Jahr am 1. Juli in Weimar und ist die Konsequenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht, General
Ein Kommentar
Limbach-Oberfrohnaer Appell
Stellungnahme des Netzwerk Tolerantes Sachsen zur aktuellen Demokratie-Diskussion Mit großer Sorge beobachten wir, 20 Jahre nach der friedlichen Revolution, die demokratische Entwicklung im Freistaat Sachsen. Es beunruhigt uns, dass die Zivilgesellschaft zu „Demokratie-Bestätigungen“ genötigt werden soll, deren Hintergrundverdacht nicht nachvollziehbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
Kommentare deaktiviert für Limbach-Oberfrohnaer Appell
Veranstaltung: Faschismus gibt es, Extremismus gibt es nicht
Über Extremismus-Legenden und Faschismus-Theorien Referent: Prof. Dr. Wolfgang Wippermann, FU Berlin Raum: B201 an der TU Chemnitz Datum: 30.11. 19.00 Uhr Faschismus gibt es. Hier und heute. Bei uns und bei unseren Nachbarn. Faschismus gibt es auch deshalb, weil es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht, General
2 Kommentare
Treffpunkt Totalitarismus – wie weit krümmt sich Hannah Arendt?
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Referent: Dr. Werner Abel Donnerstag, 25. November, 19.00 Uhr AJZ Chemnitz, Mediencafe Nach ihrer Emigration von den Nazis als Jüdin ausgebürgert erhielt Hannah Arendt die amerikanische Staatsbürgerschaft und befasste sich in ihrer anschließenden wissenschaftlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
2 Kommentare
Nachbetrachtung: Jesse in Freiburg
Verwundern muss es eineN schon, sieht mensch sich die Berichterstattung über das Referat des Chemnitzer Politologen Jesse an der Freiburger Uni an: und es stellt sich wiedermal die Frage: wer hat Angst vor Kritik und kritischer Wissenschaft? „Musste“ doch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
Ein Kommentar
Hiermit bestätigen wir…nichts!
Das AKuBiZ e.V. war für den sächsischen Demokratiepreis nominiert und lehnte diesen ab. Die folgende Klausel sollte der Verein bei den Initiator_innen unterzeichnen: Hiermit bestätigen wir, dass wir- uns zu der freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland bekennen und – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
Kommentare deaktiviert für Hiermit bestätigen wir…nichts!