contact
rhg (at) hush.comTwitter
Links
Allgemein
Antifa
Antimilitarisierung
Antira
Datenschredder
difference
Extremismus
gender
- "Hey Baby"
- Das Ende des Sex
- Das flexible Geschlecht
- femina politica
- Feministisches Institut Hamburg
- fight lookism
- Frauenrechte
- Freiburger Geschlechter Studien
- Genderforschung an der HU
- genderwiki
- Geschlecht als Wissenskategorie
- heiter scheitern
- Mädchenblog
- Monaliesa
- outside the box
- reclaim feminism
- Urmila Goel
- women on waves
lesen
NachbarInnenschaft
politische Bildung
triff den Wichs
urbanes Chemnitz
-
Neueste Beiträge
- Kein bisschen Friede
- Galerieeröffnung
- Lust auf Geschichte machen
- Schlapphut-Knarre-Hakenkreuz: Alles in bester Verfassung?
- Antisemitismus in Deutschland
- Charlotte Knobloch – Die Lebensgeschichte einer mutigen Frau
- Streetwork
- Die Mitte im Umbruch
- Wie man Neonazis kritisieren sollte und wie besser nicht. Zum Elend der Kritik am (Neo-)Faschismus
- Verfassungsschutz auflösen! Rassismus bekämpfen!
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: rhg
„Verschlimmbesserung“ mit offenen Fragen
Zwei aktuelle Pressemitteilungen von Kulturbüro Sachsen e.V./ RAA Sachsen e.V. und NDC Sachsen e.V. zur neuen Formulierung des Extremismusbekenntnisses: Gemeinsame Pressemitteilung des Kulturbüro Sachsen e.V. und des RAA Sachsen e.V. – Beratungsstellen für Betroffene rechtsmotivierter und rassistischer Gewalt Sachsen „verschlimmbessert“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
Kommentare deaktiviert für „Verschlimmbesserung“ mit offenen Fragen
Links-Rechts-Pille-Palle
Die FES veranstaltet eine Konferenz zum Thema „Extremismus“ mit demokratisch ausgewogenen Inputs u.a. von Herrn Backes und Sachsen mildert seine Klausel ab. Wer das nicht trägt, ganz klar „entlarvt sich selbst“! Aktuelle Formulierung: „Hiermit bestätigen wir, dass wir uns zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
Kommentare deaktiviert für Links-Rechts-Pille-Palle
turn off the lights!
Für die, die Sonntag noch nichts vorhaben und dem Dresdner Revisionist_innenschwarm die Teelichter nicht zum Feuersturm verkommen lassen sondern ins Tränenmeer verfrachten mögen… „Am 13. Februar 2011 werden sich an verschiedenen Orten in Dresden Geschichtsrevisionisten versammeln, Nazis aber auch „ehrbare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für turn off the lights!
Mi. 09.02. Reitbahnkino: Aaltra
Diskussionsveranstaltungen mit Filmvorführung im Reitbahnviertel Wo? Foyer des Interdisziplinären Frühförderzentrums Brauhausstraße 20 (Grüner Pfeil) Wenn der Bus (51) von der Reichenhainer Straße Richtung Stadt hinter dem Südbahnhof abbiegt, musst du einfach geradeaus laufen, über die Sackgasse hinter der Reitbahnstraße 84 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Filmreihe
Ein Kommentar
für’s Gefühl
Mehr Rechte für Menschen, die biologistischen Geschlechtsvortellungen entsagen mögen… Aus der Pressemitteilung des BVG: „Voraussetzung einer Eheschließung ist die Verschiedengeschlechtlichkeit der Ehegatten, während die Eingehung einer Lebenspartnerschaft nach § 1 Lebenspartnerschaftsgesetz nur zwischen gleichgeschlechtlichen Personen möglich ist. In beiden Fällen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für für’s Gefühl
Dresdner Verwaltung verschweigt Nazigroßdemo am 12. Februar
Köditz: Unverständliche Geheimniskrämerei der Stadt Dresden – Nazi-Marsch am 12.2. verschwiegen / Thema im Innenausschuss Zu den Veranstaltungen von Neonazis in Dresden anlässlich des Jahrestages der Bombardierung der Stadt erklärt Kerstin Köditz, Sprecherin für antifaschistische Politik der Landtagsfraktion DIE LINKE: Die Antwort … Weiterlesen
Pflastersteine auf dem Dach – Solidarität mit Liebig 14
Unterstützungs-Aufruf für das von Räumung bedrohte Hausprojekt Liebig 14 in Berlin „Vom Gerichtssaal auf die Straße“ Das autonome Wohn- und Kulturprojekt Liebig 14 steht kurz vor der Räumung. Am 13.11.2009 fand der letzte Prozess gegen das Hausprojekt in der Liebigstraße … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Pflastersteine auf dem Dach – Solidarität mit Liebig 14
harte Kante gegen Linksextremismus
best Facts: 100.000 € Euro für den Andi-Comic vom VS Konrad-Adenauer-Stiftung: 70.000 Euro für eine Umfrage und Vorbereitung eines Kongresses gg. Linksextremismus JU: 30.000 Euro für „Wir fahren nach Berlin – Gegen Linksextremismus“ ausführlicher unter: http://www.tagesspiegel.de/politik/neue-kritik-an-schroeder/3715750.html
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
Ein Kommentar
Mi. 02.02. Reitbahnkino: Boys don’t cry
Diskussionsveranstaltungen mit Filmvorführung im Reitbahnviertel Wo? Foyer des Interdisziplinären Frühförderzentrums Brauhausstraße 20 Wann? Immer Mittwoch um 19 Uhr Eintritt? Gibt es Nicht! Boys Don’t Cry Falls City, Nebraska, Ende 1993. In einem Farmhaus werden zwei Personen erschossen aufgefunden. Unter den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Mi. 02.02. Reitbahnkino: Boys don’t cry
Damit’s mal richtig sitzt – Antifaschistische Demonstration am 5. März 2011 in Chemnitz
Polizeiliche Repression gegen Antifaschist_innen, eine zahnlose bürgerliche Demonstration und durch die Stadt ziehende Geschichtsrevisionisten/-innen und Antisemiten/-innen – Grund genug auf die Straße zu gehen! Start um 11:00 Uhr am AJZ Chemnitz (Chemnitztalstraße 54) Jährlich marschieren am 5. März, dem Jahrestag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Damit’s mal richtig sitzt – Antifaschistische Demonstration am 5. März 2011 in Chemnitz