Archiv der Kategorie: Allgemein

Mobi-Veranstaltung 13. Februar Dresden

Im letzten Jahr fanden sich mehrere tausend Menschen ein, um einen der größten Nazi-Aufmärsche Europas am 13. Februar in Dresden zu blockieren. Die Dresdner Staatsanwaltschaft ging mit mehreren Hausdurchsuchungen, Sicherstellungen und Strafanzeigen gegen die Blockierer_innen vor. Bis heute dauern die Verfahren an. Dies führte allerdings zu einem der größten Mobilisierungserfolge gegen Nazis der vergangen Jahre.
Weit in den Hintergrund gerückt war die Kritik am bürgerlichen Gedenken und dessen Absurditäten, die in der Diskussion über die Bombardierung der Stadt 1945 durch die alliierten Bomber- und Befreiungsverbände zu Tage treten.
Auch in diesem Jahr marschieren Nazis wieder auf und das bürgerliche Gedenken geht seinen gewohnten geschichtsrevisionistischer Weg, wenn auch mit ein paar Variationen.
Um einen Ausblick auf die kommenden Ereignisse zu geben, soll ein Überblick über die Debatte des Gedenkens und der Kritik daran gegeben werden, als auch über die geplanten Aktivitäten gegen die zwei Naziäufmärsche am 13. und 19. Februar informiert werden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Offen Antifa Plenums am 31. Januar 2011 um 19:00 im Rothaus (Lohstraße 2) inklusive KüFa (Küche für alle) statt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mobi-Veranstaltung 13. Februar Dresden

Ein alter Hut – studentische Verbindungen in Dresden

Der Reader über studentische Verbindungen und deren Wirken in Dresden ist vom Studentenrat der TU Dresden verfasst worden. Wir hoffen, dass er für alle Studierenden und Interessierten eine gute Grundlage für die kritische Auseinandersetzung mit Corps, Burschenschaften etc. bildet. http://www.stura.tu-dresden.de/webfm_send/959h

Veröffentlicht unter Allgemein, General | 2 Kommentare

landesweites Semesterticket an der TU Chemnitz?

Die neueste vom Studentenrat der Technischen Universität Chemnitz durchgeführte Umfrage zeigt, dass sich 52,2 % aller befragten Teilnehmer_innen für die Einführung eines landesweiten Semesterticktes ausgesprochen haben. In wieweit nun wirklich das große Semesterticket kommt bleibt abzuwarten. Nähere Informationen findet ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, General | Kommentare deaktiviert für landesweites Semesterticket an der TU Chemnitz?

Teilerfolg für Flüchtlinge in Sachsen: Zur Lockerung der Residenzpflicht

Am heutigen Montag verkündete der sächsische Innenminister Ulbig die Lockerung der herrschenden Residenzpflicht für geduldete Ausländer_innen – allerdings ist dies leider nur ein Teilerfolg, denn die Residenzpflicht für Asylbewerber_innen im laufenden Verfahren wurde nicht abgeschafft. Residenzpflicht bedeutet die Pflicht als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, General | Kommentare deaktiviert für Teilerfolg für Flüchtlinge in Sachsen: Zur Lockerung der Residenzpflicht

Shrinking & Global Cities: Wer will hier das Chemnitz-Mitte-Feeling?

Freirauminitiativen in Berlin und Chemnitz Sind Akteure wie die des Experimentellen Karrees nur Helfershelfer von Stadtverwaltung und Wohnungsunternehmen beim Flicken der Krisenlöcher? Findet man sich schließlich in einer Stadt wieder, die man so doch gar nicht wollte? Oder bietet die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Ein Dank allen Unterstützer_innen!

Pressemeldung des RAA Sachsen e.V. Chemnitz, der 2.12.2010 Ein Dank allen Unterstützer_innen! 8 Wochen nach einer Vielzahl rassistisch und rechtsmotivierter Brandanschläge in Sachsen zieht die Opferberatung Bilanz und dankt allen bisherigen Unterstützer_innen. Insgesamt gingen knapp 6000 Euro an Spenden ein. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Anhörung zu Residenzpflicht im Sächsischen Landtag

Am 06.12.2010, ab 10:00 Uhr findet im Plenarsaal des Sächsischen Landtages eine öffentliche Anhörung zweier Anträge zum Thema Abschaffung der Residenzpflicht bzw. Erweiterung der Bewegungsfreiheit für Asylsuchende und Geduldete auf den Freistaat Sachsen statt. Zur Anhörung laden die Fraktionen verschiedene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Eine Seefahrt. Die ist lustig? – Zur Geschichte des deutschen Antizionismus

Vortrag und Diskussion des Bildungskollektivs im Rahmen der Veranstaltungsreihe „is‘ schon schlimm“ Sonntag, 28.11.2010 19:00 AJZ Chemnitz mit Joachim Bruhn Irgendwann zwischen der Wannsee-Konferenz und der Gründung Israels verliert der Hass auf die Juden jedwede Geschichte. Danach gab es keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eine Seefahrt. Die ist lustig? – Zur Geschichte des deutschen Antizionismus

Alerta, Alerta Antifascista!

Und mal wieder das alte Problem: marodierende Nazibanden, eine Stadtverwaltung im Dornröschenschlaf, eine rennender Oberbürgermeister[1] und die altbekannten Antiextremismusapostel. Wenn die Situation in Limbach-Oberfrohna nicht so ernst wäre, wäre sie fast allzu belustigend. Eine Stadt mit massivem Imageproblem am Fusse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Das Problem: Naziterror

– Die Lösung: Alternative Kultur Nach den vergangen Übergriffen und dem Brandanschlag in Limbach-O. findet am 20.11.10, 15:00Uhr auf der Sachsenstraße 3 eine Demonstration, organisiert wird sie von der Sozialen und Politischen Bildungsvereinigung Limbach-O, statt. In Limbach-Oberfrohna ist der rechte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das Problem: Naziterror