Archiv des Autors: rhg

Aktionstag gegen die Extremismusklausel

…wehrt Euch, der Staat wird zum Staat…! 01. Februar 2011 Extreme Zeiten: Sechs gute Gründe gegen die Extremismuserklärung zu protestieren Derzeit sind viele Träger von Projekten gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus mit der Tatsache konfrontiert, dass das Bundesfamilienministerium im Rahmen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht | 2 Kommentare

Weg mit dem Queer-Ding! Ansätze für eine queere Kapitalismuskritik

von Heinz-Jürgen Voß Eine Situationsbeschreibung In der Ausgabe der lesbisch-schwulen Zeitschrift Siegessäule Juli/2008 wurde unter dem Titel „Queer gewinnt“ ein abschließendes plastisches Bild davon gezeichnet, wie „Queer“ nicht nur in Subkulturen verstanden, sondern wie es aktuell auch in der deutschsprachigen Rezeption … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, General | Kommentare deaktiviert für Weg mit dem Queer-Ding! Ansätze für eine queere Kapitalismuskritik

Erstarken der Neonaziszene im Vogtlandkreis

Projekt Move Statistik vom 01.01. – 31.12.2010: Im Jahr 2010 agierte die rechtsextreme Szene im Vogtland verstärkt bundesländübergreifend, daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Aktivitäten und Straftaten der benachbarten Regionen (Thüringen und Sachsen) mit in unsere Statistik einzubeziehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erstarken der Neonaziszene im Vogtlandkreis

Andi bei der Polizei

Ein Autor_innenkollektiv vom Blog http://andi-4.blogspot.com/ hat sich an eine Erweiterung der Story des beliebten Helden gemacht und lässt ihn einleitend sinnieren: „Abi bestanden – was tun? Nachdem meine Freunde und ich schon wilde Abenteuer mit den Nazis um Eisenheinrich, bösen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht | Kommentare deaktiviert für Andi bei der Polizei

Mi. 26.01. Reitbahnkino: Oury Jalloh

Oury Jalloh, ein Asylsuchender aus Sierra-Leone, wird einem abgeschiedenen Asylbewerberheim bei Dessau zugewiesen. Permanent konfrontiert mit dem Gefühl, unerwünscht zu sein und keine Möglichkeiten zu haben, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, bestimmen Perspektivlosigkeit und Ohnmacht zunehmend seinen Alltag: Der Film knüpft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Filmreihe | Ein Kommentar

Nur am rechten Rande…. L-O und die Demokratie

„Wir haben von Demonstrationen abgesehen, die für alle Seiten, auch für die Polizei, Stress bedeutet hätten. Trotzdem zeigen wir Gesicht“, findet Bündnis-Gründer und CDU-Stadtrat Jan Hippold. Dies teilte Hippold am 23, Januar der Freien Presse Chemnitz mit. Mit dem Demokratieverständnis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter General | Kommentare deaktiviert für Nur am rechten Rande…. L-O und die Demokratie

Kommunist_innen fressen kleine Kinder (mit Bautzner Senf)

Eine von der CDU veranstaltete Demo gegen Kommunismus wurde zum amüsanten Desaster. Ca. 80 Kommunist_innen vereinnahmten die Demo für sich und verbrachten bei Sonnenschein einen angenehmen Vormittag. Berichte zur Demo gibt es hier: – http://eaw.blogsport.de/2011/01/24/cdu-demonstrationsdesaster/ – http://bleib-passiv.de/?p=2085 – http://de.indymedia.org/2011/01/298528.shtml – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

nur für’s Protokoll

MdL Miro bleibt der grüne Stachel im Fleisch der Extremismus-Keule: „Liebe Leute, ich habe gerade per mündlicher Anfrage im Landtagsplenum dem Innenminister folgende Frage gestellt: „Welche Fördermittelempfänger wurden über das Programm „Weltoffenes Sachsen“ in den Jahren 2005 bis 2010 gefördert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht | Ein Kommentar

Mobi-Veranstaltung 13. Februar Dresden

Im letzten Jahr fanden sich mehrere tausend Menschen ein, um einen der größten Nazi-Aufmärsche Europas am 13. Februar in Dresden zu blockieren. Die Dresdner Staatsanwaltschaft ging mit mehreren Hausdurchsuchungen, Sicherstellungen und Strafanzeigen gegen die Blockierer_innen vor. Bis heute dauern die Verfahren an. Dies führte allerdings zu einem der größten Mobilisierungserfolge gegen Nazis der vergangen Jahre.
Weit in den Hintergrund gerückt war die Kritik am bürgerlichen Gedenken und dessen Absurditäten, die in der Diskussion über die Bombardierung der Stadt 1945 durch die alliierten Bomber- und Befreiungsverbände zu Tage treten.
Auch in diesem Jahr marschieren Nazis wieder auf und das bürgerliche Gedenken geht seinen gewohnten geschichtsrevisionistischer Weg, wenn auch mit ein paar Variationen.
Um einen Ausblick auf die kommenden Ereignisse zu geben, soll ein Überblick über die Debatte des Gedenkens und der Kritik daran gegeben werden, als auch über die geplanten Aktivitäten gegen die zwei Naziäufmärsche am 13. und 19. Februar informiert werden.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Offen Antifa Plenums am 31. Januar 2011 um 19:00 im Rothaus (Lohstraße 2) inklusive KüFa (Küche für alle) statt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mobi-Veranstaltung 13. Februar Dresden

Let’s do it again: Nazis in DD blockieren 2011

Veröffentlicht unter General | Ein Kommentar