Projekt Move Statistik vom 01.01. – 31.12.2010:
Im Jahr 2010 agierte die rechtsextreme Szene im Vogtland verstärkt bundesländübergreifend, daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, die Aktivitäten und Straftaten der benachbarten Regionen (Thüringen und Sachsen) mit in unsere Statistik einzubeziehen. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem Opferhilfedienst Thüringen(THO), der Mobilen Beratung Thüringen (MOBIT), der Opferberatung Sachen (RAA e.V.) und dem Mobiles Beratungsteam (Kulturbüro Sachsen e.V.) sowie der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus (LKS), konnten wir ein Lagebild über Straftaten, Aktionen und Veranstaltungen der Neonazi-Szene im gesamten Vogtland erstellen.
Im Vergleich zu den Vorjahren, ist vor allem die Zahl von Veranstaltungen der rechtsextremen Szene angestiegen.
Durch den Kauf einer Immobilie in der benachbarten Gemeinde Regnitzlosau (Bayern), konnte die rechtsextreme Szene verstärkt Konzerte, Kameradschaftsabende, Feiern und Schulungen durchführen, an denen auch Neonazis aus anderen Bundesländern (Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen) teilnahmen. Bis zu 50 % der in der Chronik registrierten Veranstaltungen, fanden in dieser Immobilie statt. Diese Aktivitäten fügen sich in eine rechtsextreme Erlebniswelt ein, diese ermöglicht es den Neonazis, verstärkt auch Jugendliche an antidemokratische Einstellungen heranzuführen und an die Szene zu binden. Weiterlesen →