contact
rhg (at) hush.comTwitter
Links
Allgemein
Antifa
Antimilitarisierung
Antira
Datenschredder
difference
Extremismus
gender
- "Hey Baby"
- Das Ende des Sex
- Das flexible Geschlecht
- femina politica
- Feministisches Institut Hamburg
- fight lookism
- Frauenrechte
- Freiburger Geschlechter Studien
- Genderforschung an der HU
- genderwiki
- Geschlecht als Wissenskategorie
- heiter scheitern
- Mädchenblog
- Monaliesa
- outside the box
- reclaim feminism
- Urmila Goel
- women on waves
lesen
NachbarInnenschaft
politische Bildung
triff den Wichs
urbanes Chemnitz
-
Neueste Beiträge
- Kein bisschen Friede
- Galerieeröffnung
- Lust auf Geschichte machen
- Schlapphut-Knarre-Hakenkreuz: Alles in bester Verfassung?
- Antisemitismus in Deutschland
- Charlotte Knobloch – Die Lebensgeschichte einer mutigen Frau
- Streetwork
- Die Mitte im Umbruch
- Wie man Neonazis kritisieren sollte und wie besser nicht. Zum Elend der Kritik am (Neo-)Faschismus
- Verfassungsschutz auflösen! Rassismus bekämpfen!
Archive
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
Kategorien
Meta
Monatsarchive: November 2011
Geschichte, Entwicklung & Gegenwart des § 129 StGB
Vortrag mit der Roten Hilfe Göttingen im Rahmen der Veranstaltungsreihe: „Alle unter Verdacht – Sachsen außer Kontrolle“ Donnerstag | 17.11.2011, 19:00 | Lesecafé Nachschlag im Projekt „Kompott“ | Leipziger Str. 3+5 Am 19.2.2011 wurde in Dresden das Haus der Begegnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Geschichte, Entwicklung & Gegenwart des § 129 StGB
NAZI-ZENTRUM IN CHEMNITZ-MARKERSDORF DICHTMACHEN!
Am kommenden Freitag soll in der Markersdorfer Straße 40 in Chemnitz ein Nazi-Zentrum eröffnet werden mit einem Vortrag von Olaf Rose (NPD). In nächster Zeit soll in dieser Räumlichkeit auch ein Büro des neuen Bundesvorsitzenden der NPD Holger Apfel seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fight back!
Kommentare deaktiviert für NAZI-ZENTRUM IN CHEMNITZ-MARKERSDORF DICHTMACHEN!
Nazi-Schulungszentrum wird in Chemnitz-Markersdorf eröffnet
Pressemitteilung der Antifaschistischen Aktion Karl Marx Stadt vom 14.11.2011 Vor circa einem Jahr wurde bekannt, dass ein führender Kopf der Chemnitzer Neonazi-Szene ein Haus in Chemnitz-Markersdorf gekauft hatte und dies zum NPD-Bildungszentrum ausgebaut werden soll. Am kommenden Freitag (18.11.2011) steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fight back!
Kommentare deaktiviert für Nazi-Schulungszentrum wird in Chemnitz-Markersdorf eröffnet
Für eine neue Bleiberechtsregelung
Aktion für ein neues Bleiberecht von Pro Asyl Zur Aktion: Mit dieser E-Mail-Aktion werden alle zuständigen Landesministerien aufgefordert, sich für eine neue Bleiberechtsregelung einzusetzen. Denn trotz der Bleiberechtsregelungen der Vergangenheit leben derzeit noch immer 75.000 Menschen seit sechs Jahren oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Für eine neue Bleiberechtsregelung
Wurzen: Heldengedenken angreifen
12.11.2011 | 14.30 | Bahnhof Wurzen Wurzen? – Diese Stadt kann nichts gutes bedeuten! Angriffe auf einen antirassistischen Sonntagspaziergang, regelmäßige Naziaufmärsche und Kundgebungen, Sitz vom neonazistischen Versand “Front Records” usw. Ein besonders krasser Höhepunkt war und ist das jährliche Zelebrieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fight back!
Kommentare deaktiviert für Wurzen: Heldengedenken angreifen
Ausstellung „Juden in Sachsen“
Vom 09.11. – 20.11.2011 Kulturzentrum HdG Erzhammer, Kleiner Saal Forum Zeitgeschichte „Juden in Sachsen“ Ausstellung und zweiwöchige Themenwoche mit verschiedenen Veranstaltungen Von den Anfängen jüdischen Lebens in Sachsen bis in die Gegenwart werden in der Wanderausstellung Epochen jüdischen Lebens und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Ausstellung „Juden in Sachsen“