contact
rhg (at) hush.comTwitter
Links
Allgemein
Antifa
Antimilitarisierung
Antira
Datenschredder
difference
Extremismus
gender
- "Hey Baby"
- Das Ende des Sex
- Das flexible Geschlecht
- femina politica
- Feministisches Institut Hamburg
- fight lookism
- Frauenrechte
- Freiburger Geschlechter Studien
- Genderforschung an der HU
- genderwiki
- Geschlecht als Wissenskategorie
- heiter scheitern
- Mädchenblog
- Monaliesa
- outside the box
- reclaim feminism
- Urmila Goel
- women on waves
lesen
NachbarInnenschaft
politische Bildung
triff den Wichs
urbanes Chemnitz
-
Neueste Beiträge
- Kein bisschen Friede
- Galerieeröffnung
- Lust auf Geschichte machen
- Schlapphut-Knarre-Hakenkreuz: Alles in bester Verfassung?
- Antisemitismus in Deutschland
- Charlotte Knobloch – Die Lebensgeschichte einer mutigen Frau
- Streetwork
- Die Mitte im Umbruch
- Wie man Neonazis kritisieren sollte und wie besser nicht. Zum Elend der Kritik am (Neo-)Faschismus
- Verfassungsschutz auflösen! Rassismus bekämpfen!
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
Kategorien
Meta
Archiv des Autors: rhg
Ein alter Hut – studentische Verbindungen in Dresden
Der Reader über studentische Verbindungen und deren Wirken in Dresden ist vom Studentenrat der TU Dresden verfasst worden. Wir hoffen, dass er für alle Studierenden und Interessierten eine gute Grundlage für die kritische Auseinandersetzung mit Corps, Burschenschaften etc. bildet. http://www.stura.tu-dresden.de/webfm_send/959h
Veröffentlicht unter Allgemein, General
2 Kommentare
landesweites Semesterticket an der TU Chemnitz?
Die neueste vom Studentenrat der Technischen Universität Chemnitz durchgeführte Umfrage zeigt, dass sich 52,2 % aller befragten Teilnehmer_innen für die Einführung eines landesweiten Semesterticktes ausgesprochen haben. In wieweit nun wirklich das große Semesterticket kommt bleibt abzuwarten. Nähere Informationen findet ihr … Weiterlesen
Teilerfolg für Flüchtlinge in Sachsen: Zur Lockerung der Residenzpflicht
Am heutigen Montag verkündete der sächsische Innenminister Ulbig die Lockerung der herrschenden Residenzpflicht für geduldete Ausländer_innen – allerdings ist dies leider nur ein Teilerfolg, denn die Residenzpflicht für Asylbewerber_innen im laufenden Verfahren wurde nicht abgeschafft. Residenzpflicht bedeutet die Pflicht als … Weiterlesen
Freedom ain´t here…“Persepolis“ am 19. Januar im Reitbahnkino
Am Mittwoch zeigen wir in unserer Kinoreihe „Lass mal gucken: Reitbahnkino“ den Film der Comiczeichnerin Marjane Satrapi. „Persepolis“ ist ein in Frankreich erschienener Comic, der in autobiografischen Zügen das Leben der Protagonistin erzählt. Ganz im Schwarz-weißen Trickfilmstil gehalten wirft der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmreihe
2 Kommentare
„Alles nicht mehr wahr? – Tatorte des Nationalsozialismus.“
Zu Beginn der Filmreihe „Lass mal Gucken: Reitbahnkino“ laden wir euch herzlich ein zu einer Diskussionsveranstaltung und Filmvorführung zum Thema: „Alles nicht mehr wahr? – Tatorte des Nationalsozialismus.“ Ein filmischer Stolperstein Zum ersten Mal kehrt Karl Stenzel zurück auf das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Filmreihe
Ein Kommentar
Shrinking & Global Cities: Wer will hier das Chemnitz-Mitte-Feeling?
Freirauminitiativen in Berlin und Chemnitz Sind Akteure wie die des Experimentellen Karrees nur Helfershelfer von Stadtverwaltung und Wohnungsunternehmen beim Flicken der Krisenlöcher? Findet man sich schließlich in einer Stadt wieder, die man so doch gar nicht wollte? Oder bietet die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Ein Dank allen Unterstützer_innen!
Pressemeldung des RAA Sachsen e.V. Chemnitz, der 2.12.2010 Ein Dank allen Unterstützer_innen! 8 Wochen nach einer Vielzahl rassistisch und rechtsmotivierter Brandanschläge in Sachsen zieht die Opferberatung Bilanz und dankt allen bisherigen Unterstützer_innen. Insgesamt gingen knapp 6000 Euro an Spenden ein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Anhörung zu Residenzpflicht im Sächsischen Landtag
Am 06.12.2010, ab 10:00 Uhr findet im Plenarsaal des Sächsischen Landtages eine öffentliche Anhörung zweier Anträge zum Thema Abschaffung der Residenzpflicht bzw. Erweiterung der Bewegungsfreiheit für Asylsuchende und Geduldete auf den Freistaat Sachsen statt. Zur Anhörung laden die Fraktionen verschiedene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Veranstaltung: Linksextremismusbekämpfung
Eine Aufgabe für Jugendpolitik und Pädagogik? Referent: Prof. Dr. Albert Scherr Raum: B201 an der TU Chemnitz Datum: Freitag, 3.12. 18.00 Uhr Das Modellprojekt zur Prävention von Linksextremismus startete dieses Jahr am 1. Juli in Weimar und ist die Konsequenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht, General
Ein Kommentar
Limbach-Oberfrohnaer Appell
Stellungnahme des Netzwerk Tolerantes Sachsen zur aktuellen Demokratie-Diskussion Mit großer Sorge beobachten wir, 20 Jahre nach der friedlichen Revolution, die demokratische Entwicklung im Freistaat Sachsen. Es beunruhigt uns, dass die Zivilgesellschaft zu „Demokratie-Bestätigungen“ genötigt werden soll, deren Hintergrundverdacht nicht nachvollziehbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Extremismus geht nicht
Kommentare deaktiviert für Limbach-Oberfrohnaer Appell